Boccia-Palazzo
Kultur
Die stillgelegten Geleise auf dem Dreispitz sind um eine Spielmöglichkeit reicher: eingebettet in die Geleise, am selben Ort wie der Minigolfklub, befinden sich seit diesem Juli zwei neue Bocciabahnen. Boccia – das Spiel mit den Kugeln – erfreut sich konstanter Beliebtheit. Es benötigt wenig Ausrüstung und kann schnell erlernt und fast überall gespielt werden. Ausserdem bietet das Spiel die Möglichkeit, sich im Freien zu treffen und mit Spieler:innen jeglichen Alters in Kontakt zu kommen.
Verantwortlich für die Umsetzung und den Unterhalt der Boccia-Bahnen auf dem Gleisbogen ist der Verein «das Institut für», der mit künstlerischen und gestalterischen Interventionen städtische Räume kreativ und vielseitig (um)nutzt. Die Bahnen sind frei zugänglich. Kugeln können während der Öffnungszeiten am Kiosk des Minigolfklubs ausgeliehen werden. Wer seine Zielgenauigkeit im Wettkampfmodus messen möchte, kann dies an regelmässig stattfindenden Mixturnieren mit Boccia und Minigolf tun.
Projektträger
Das Institut für
Laufzeit
2023
Förderbeitrag
CHF 5'000

Weitere Projekte im Bereich Kultur

Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst
Betriebsbeitrag 2025
Das Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst hat als schweizweit einziges Museum für narrative Zeichnung grosse Bedeutung weit über Basel hinaus. Indem es professionell sammelt, präsentiert und vermittelt, trägt es wesentlich zur Diskussion über die neunte Kunst bei und behandelt dabei auch gesellschaftliche Themen. Seinen Ursprung hat es in einer umfangreichen Sammlung, die der CMS geschenkt wurde.
Zum Projekt

Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst
Betriebsbeitrag 2024
Das Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst hat als schweizweit einziges Museum für narrative Zeichnung grosse Bedeutung weit über Basel hinaus. Indem es professionell sammelt, präsentiert und vermittelt, trägt es wesentlich zur Diskussion über die neunte Kunst bei und behandelt dabei auch gesellschaftliche Themen. Seinen Ursprung hat es in einer umfangreichen Sammlung, die der CMS geschenkt wurde.
Zum Projekt

Verein Buch Raum Basel
Basel liest ein Buch
Gemeinsame Lektüre und Diskussion eines Buchs für Erwachsene und Jugendliche sowie Stärkung der Sichtbarkeit von Buchhandlungen in den Quartieren.
Zum Projekt