Erneuerung Museum Basler Papiermühle
Kultur
Die Basler Papiermühle vermittelt seit 1980 die Geschichte der Papier- und Buchproduktion. Jährlich erleben mehr als 40'000 Besucher:innen diesen authentischen, für Basels Stadtgeschichte prägenden Ort. Elf Jahre nach der letzten Aktualisierung der Dauerausstellung wird sie konzeptionell und inhaltlich erneuert. Im Fokus stehen die Behebung räumlicher und inhaltlicher Defizite sowie Angebote für «Digital Natives».
Projektträger
Stiftung Basler Papiermühle
Laufzeit
2022
Förderbeitrag
CHF 800'000
Weitere Projekte im Bereich Kultur

Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst
Betriebsbeitrag 2025
Das Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst hat als schweizweit einziges Museum für narrative Zeichnung grosse Bedeutung weit über Basel hinaus. Indem es professionell sammelt, präsentiert und vermittelt, trägt es wesentlich zur Diskussion über die neunte Kunst bei und behandelt dabei auch gesellschaftliche Themen. Seinen Ursprung hat es in einer umfangreichen Sammlung, die der CMS geschenkt wurde.
Zum Projekt

Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst
Betriebsbeitrag 2024
Das Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst hat als schweizweit einziges Museum für narrative Zeichnung grosse Bedeutung weit über Basel hinaus. Indem es professionell sammelt, präsentiert und vermittelt, trägt es wesentlich zur Diskussion über die neunte Kunst bei und behandelt dabei auch gesellschaftliche Themen. Seinen Ursprung hat es in einer umfangreichen Sammlung, die der CMS geschenkt wurde.
Zum Projekt

Verein Buch Raum Basel
Basel liest ein Buch
Gemeinsame Lektüre und Diskussion eines Buchs für Erwachsene und Jugendliche sowie Stärkung der Sichtbarkeit von Buchhandlungen in den Quartieren.
Zum Projekt