Zahlen und Fakten
Die Angaben zur Förderung, zum Stiftungsvermögen und dem Personal beziehen sich auf das Jahr 2024. Aktuelle Zahlen publiziert die Christoph Merian Stiftung jeweils im Mai in ihrem Jahresbericht.
Die Förderprogramme der CMS sind auf jeweils vier Jahre angelegt und werden von der Stiftungskommission, dem Bürgergemeinderat und dem Regierungsrat der Stadt Basel verabschiedet. Die CMS förderte im Jahr 2024 in vier Förderbereichen und zehn Förderschwerpunkten.
Im Jahr 2024 haben die CMS und ihre Dachstiftung Förderbeiträge für insgesamt 255 Projekte und
Institutionen bewilligt. Die dafür bewilligte Fördersumme der beiden Stiftungen betrug rund
CHF 23 Mio.
Geflossen sind im Jahr 2024 von der CMS und ihrer Dachstiftung Förderbeiträge von insgesamt rund CHF 16,5 Mio.
Die CMS beschäftigt 141 Mitarbeitende inkl. Freelancer bei einem FTE (Full Time Equivalent) von 90,7. Bei den Abteilungen Kultur und Natur ist auch das Personal der Institutionen (Verlag, Cartoonmuseum, Merian Gärten) mitgerechnet.
Das Durchschnittsalter der Mitarbeitenden liegt bei 47 Jahren, das durchschnittliche Dienstalter bei 9,16 Jahren.